Hinter uns liegt ein stürmischer April – der uns mit all seinen Facetten ganz schön auf Trab gehalten hat. Zwischendurch war es so kalt geworden, dass wir sogar unsere Heizung wieder angeworfen haben. Im Grunde allerdings mag ich diesen Monat tatsächlich dafür, so wild zu sein, obwohl es andere wohl eher als launisch bezeichnen würden. Passend zu diesem Wetter, haben wir letzten Sonntag warme Waffeln zum Frühstück genossen und ich habe die dicken Wollsocken wieder aus der Schublade herausgeholt.
Manchmal ist es schön, eine kleine Pause von Sonnenschein&Co. zu haben und sich an trüben Tagen ohne schlechtes Gewissen in die Decke kuscheln zu können. Deshalb werden solche Tage ausgekostet, ehe der Sommer in voller Pracht und seinen heißen Temperaturen vor der Tür steht. Denn ich weiß schon jetzt, dass sich unsere Wohnung im Nu aufheizen wird (Altbau lässt grüßen) und der Ofen in Zwangsurlaub geschickt wird, weil die zusätzliche Wärme unerträglich ist.
Rezept für Mohn Vanille Waffeln
(ausreichend für ca. 8 Stück)
Teig: 250 g Vollkornmehl (alternativ Weizenmehl) 125 g Kokosöl 300 ml Milch (Kokos-, Mandel- oder Kuhmilch) 1 Päckchen Vanillezucker 1 TL Backpulver 2 EL gemahlener Mohn 3 Bio-Eier Mark einer Vanilleschote Kokossahne: 400 g Kokosmilch (über Nacht im Kühlschrank gelagert) 1 Päckchen Sahnesteif Zubehör: Waffeleisen