Kennt ihr das auch, wenn euch plötzlich der Schokoladenhieper überkommt? So ging es mir am Wochenende! Ich hatte schon seit einer gefühlten Ewigkeit nichts Schokoladiges mehr gebacken. Anfang Januar durfte die neue Ausgabe der Lecker Bakery mit in den Einkaufswagen. In dieser Ausgabe gab es wieder jede Menge leckere Rezepte, die unbedingt ausprobiert gehören. Und tadaa, ein Schokokuchen gab es auch, der sehr vielversprechend klang! Schnell noch ein paar Mini-Schaumküsse besorgt und dann konnte am Sonntag losgebacken werden. Die Zutaten waren schnell zusammengerührt und auch das Backen des Bodens verlief ohne Probleme. Nur mit der Schokoladenfüllung wollte es anfangs nicht so recht klappen. Laut Rezept sollte die Füllung samt Schokoküssen nach 15 Minuten durchgebacken sein. Leider war dies bei mir nicht der Fall. Ich musste ihn noch 2 weitere Male in den Ofen schieben. Am Ende hat dann aber doch alles geklappt und der Kuchen war richtig schön schokoladig!
Zutatenliste für Schokoschaumkuss Tarte
(für eine große Springform)
Boden:
50 g Zartbitterkuvertüre 125 g zimmerwarme Butter 125 g braunen Zucker Salz 2 EL Backkakao 200 g Mehl 1/2 TL Backpulver
Schokoladenfüllung:
200 g Zartbitterkuvertüre 4 Eier 100 g Zucker Salz 50 g Mehl 30 Minischaumküsse (Zartbitter und Vollmilch)

Vorbereitungszeit:
Back/Kochzeit:
Zubereitungszeit:
- Für den Boden: Die Butter, den braunen Zucker und 1/2 TL Salz mit dem Handmixer schaumig rühren. Kuvertüre fein hacken. Kuvertüre, Kakao, Mehl und Backpulver mischen. Danach alles zusammen zur Butter-Zucker-Masse geben. Mit den Händen den Teig zu Streuseln verkneten.
- Springform fetten, mit Mehl ausstäuben und den Streuselteig in der Form zu einem Boden andrücken. Dabei einen ca. 2,5 cm hohen Rand stehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze 200°C) für 15 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und für 30 Minuten auskühlen lassen.
- Währenddessen kann die Füllung vorbereitet werden. Hierfür Kuvertüre hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und vom Herd nehmen. Kuvertüre unter Rühren in der Butter schmelzen.
- Eier, Zucker und Salz mit dem Handmixer schaumig schlagen. Langsam die Schokobutter unterrühren. Nach und nach das Mehl hinzugeben.
- Waffeln von den Schokoküssen abtrennen. Schaumküsse auf dem Boden verteilen und die Schokofüllung vorsichtig drübergeben.
- Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen nochmals für 20-30 Minuten backen. In dem Rezept waren 15 Minuten angegeben, jedoch war bei mir die Füllung noch sehr flüssig. Am Besten ihr macht die Stäbchenprobe, um zu testen, ob die Füllung durchgebacken ist.
Die Schaumküsse gehen während des Backens noch ordentlich auf. Ein bisschen erinnert das dann an lauter kleine Maulwurfshügel 😉 Diese Kombination aus Schokolade und Schaumkuss ist wirklich sehr lecker und aufgeschnitten ein echter Hingucker! Das Stückchen Schokokuchen war ratz fatz aufgegessen, Glücksgefühle inklusive!
Mein Schokoladenhieper war danach erstmal gestillt! Wenn euch also demnächst auch mal wieder der Schokohieper packt, kann ich euch dieses Rezept wärmstens empfehlen!
Liebste Grüsschen,
26. Februar 2015 at 10:06
Oha, da würde mir glatt jemand einfallen der sich über das Küchlein freuen würde!
26. Februar 2015 at 17:10
…eigentlich stehe ich nicht so auf Schokolade, aber die Tarte klingt schon unglaublich lecker. Die muss ich wohl auf meine „Das musst du auch backen!“-Liste packen. Danke für’s Rezept!
LG
Jen
27. Februar 2015 at 12:26
Liebe Jen,
auf diese Liste sollte das Rezept unbedingt ! 😉
Ganz liebe Grüsschen und ein wunderbares Wochenende!
27. Februar 2015 at 18:18
Oha, das sieht so aus, als würde ich es lieben 😀 Rezept wird auf Herz und Nieren geprüft! Danke!
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net