Wie, schon wieder ein Rhabarber Rezept? Jap, auch heute dreht sich alles um diesen hübschen rosa Stengel. Das Gemüse hat es mir schwer angetan und ich kann nicht anders, als meine neue Geschmackseroberung in allen möglichen Kombinationen auszuprobieren. Es könnte aber auch ein bisschen an meinem schlechten Gewissen gegenüber meiner Oma und dem Rhabarber liegen. Es ist nämlich so: Jahrelang habe ich den Rhabarberkuchen meiner Oma verschmäht! Die Optik des ‚matschigen, grünen Zeugs‘ im Kuchen schreckte mein kindliches Auge von vornherein ab und verhinderte, dass auch nur ein Krümelchen davon probiert wurde! Sehr zum Ärger meiner Oma, versteht sich!
Tja, aber Gott sei Dank verändern sich ja Geschmäcker mit der Zeit! Und mal ehrlich, diesem rosa Gemüse kann man doch eigentlich nur schwer widerstehen? Das liegt vielleicht aber auch daran, dass man Zeuge seiner Schönheit auch nur dann wird, wenn man ihn selbst einkauft und auch zubereitet. Am Wochenende kam er bei uns in Form eines Crumbles auf den Tisch. Süße Haferflocken-Crumbles treffen auf fruchtig-sauren Rhabarber und sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion in deinem Mund. Da überrascht es nicht, dass die Schüssel ratz-fatz leer gefuttert war und die letzten Reste förmlich aus der Auflaufform zusammengekratzt wurden! Der Aufwand ist wirklich minimal und das Ergebnis verdammt lecker! Auf die Löffel, fertig los!
Zutatenliste für Rhabarber Crumble Rezept
für die Füllung: 700 g geputzten Rhabarber 2 1/2 EL braunen Zucker für die Crumbles: 120 g Mehl 3 EL Haferflocken 80 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 150 g kalte Butter
Vorbereitungszeit:
Back/Kochzeit:
Zubereitungszeit:
- Rhabarber putzen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem braunen Zucker in einer Schüssel verrühren. Anschließend in eine Auflaufform geben.
- Für die Streusel: Mehl mit den Haferflocken, dem Zucker und dem Vanillezucker mischen. Zum Schluss die Butter hinzugeben und mit den Händen zügig zu einem Streuselteig verkneten.
- Ofen auf 200°C (Ober-und Unterhitze) vorheizen. Streusel in Flöckchen über den Rhabarber geben und für ca. 40 Minuten im Ofen backen, bis die Streusel leicht braun sind. Je nach Tiefe der Auflaufform, kann die Garzeit des Rhabarbers variieren.
Ich habe meine Vorurteile gegenüber dem Rhabarber nun vollends abgelegt und schlage kein Kuchenstückchen meiner Oma mehr aus 😉 Nun überlege ich, was ich als nächstes mit ihm anstellen kann! Vielleicht ja mal eine herzhafte Variante?
Herzallerliebst,
23. April 2015 at 12:02
Oh, das sieht richtig richtig lecker aus! 🙂
Ich liebe Rhabarber! 🙂
28. April 2015 at 20:39
Ja, ich bin auch ganz verliebt! Könnte ein Rezept nach dem anderen ausprobieren 😀
Liebste Grüsschen an Dich!
23. April 2015 at 21:31
Liebe Jules,
das sieht wirklich unglaublich lecker aus. Rhababer ist soo lecker, dein Rezept muss ich bald unbedingt mal ausprobieren.
Allerliebst Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/
30. April 2015 at 13:09
Na endlich! Ich habe schon befürchtet, du kommst nie hinter den leckeren Geschmack des ersten „Gemüses“ der Saison 🙂
Sehr lecker!! Tolles Rezept – so hatte ich Rhabarber noch nicht!
Liebste Grüße an dich!