Valentinstag feiern – ja oder nein? Bei uns wird der Valentinstag nicht groß zelebriert. Ich verschenke oder bekomme gerne auch an den 364 anderen Tagen im Jahr was *zwinker! Trotzdem finde ich es schön, diesen Tag zum Anlass zu nehmen und anderen ein paar zuckersüße Grüße zu schicken! Denn über liebe Worte freut sich jeder gern und wenn man sie hinterher noch vernaschen kann – was will man mehr? Mit Spannung habe ich auf anderen Blogs verfolgt, welche Ideen da alle zum Thema Valentinstag zustande kamen. So viele Leckereien, da überlegt man ja schon, den Valentinstag zumindest essenstechnisch groß zu feiern! Bei mir gibt es heute für euch ein leckeres Rezept für rosa Plätzchen mit Fondantdecke und süßer Botschaft draufgestempelt!
Zutatenliste Butterplätzchen
225 g BUTTER 120 g BRAUNEN ZUCKER (ZERMAHLEN) 1 PÄCKCHEN VANILLEZUCKER 1 EI 325 g MEHL 1/2 TL SALZ rote Speisefarbe weißer Fondant

Vorbereitungszeit:
Back/Kochzeit:
Zubereitungszeit:
- Zunächst den braunen (gemahlenen) Zucker mit dem Vanillezucker mischen. Zusammen dann zur Butter in eine Rührschüssel geben. Mit dem Knethaken gut verkneten und anschließend das Ei hinzufügen.
- Mehl in die Schüssel sieben und das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zum Schluss den Teig nach Belieben mit roter Speisefarbe einfärben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
- Nun den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Beim anschließenden Ausrollen empfiehlt es sich, ordentlich Mehl zum Ausrollen zur Verfügung zu haben. Den Teig schnell verarbeiten und nach belieben Plätzchen ausstechen.
- Dann ab in den Ofen damit und für max. 10 Minuten bei 180°C backen
- Während die Plätzchen backen den Fondant ausrollen und ausstechen.
- Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind, können die Plätzchen mit dem Fondant verziert werden. ‚Befestigt‘ habe ich den Fondant mit ein paar Kleksen Zuckerschrift.
- Zum Schluss mit Hilfe eines Keksstempels eure Botschaft draufstempeln. Und fertig ist die zuckersüße Valentinsbotschaft.
Hübsch verpackt können sich dann die Plätzchengrüße auf den Weg zu meinen Liebsten machen – dabei wird die ein oder andere Botschaft auch mit der Post auf die Reise geschickt!
Also, egal ob ihr nun Valentinsliebhaber seid oder nicht – schicke ich euch nun virtuelle Valentins-Grüsschen!
Alles Liebe,
10. Februar 2015 at 17:21
Oh Gott, was für eine süße Idee 🙂
11. Februar 2015 at 17:19
Welche Keksstempel verwendest du denn? ich bin noch nicht im Besitz einer solch tollen Spielerei, hab das jetzt aber schon so oft gesehen, dass ich richtig Lust darauf bekommen hab.
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
14. Februar 2015 at 22:31
Hey Franzy,
ich habe diese Keksstempel hier verwendet http://www.amazon.de/gp/product/B003JRY9KI/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B003JRY9KI&linkCode=as2&tag=billigeinka02-21&linkId=TQPNQYT5SV6XJMCJ. Da gab’s dann halt auch gleich den tollen Ausstecher dazu 😉
Viele liebe Grüsschen